Beata Wetli  (Klavier)

Beata Wetli, geboren und aufgewachsen im aargauischen Bremgarten, lebt und wirkt in Ennetbaden und Zürich. Ihre Hauptlehrer zählen zu den internationalen Größen der Klavierpädagogik: Jürg von Vintschger (Wien), Peter Feuchtwanger (London); Zusatzstudien bei Georges Athanasiadès (Genève), bei Hans Andreae (Cembalo) und in Meisterkursen im In- und Ausland, Kurse in Jazz.

Konzertreifediplom mit Auszeichnung an der Musikhochschule Zürich und Diplomabschluss am Royal College of Music London. Gewinnerin des Landolt- sowie des Kiwanis-Preises in der Schweiz, Finalistin im internationalen Pembaur-Wettbewerb. Drei Studienpreise sowohl der Migros-Göhner-Stiftung als auch des Aargauer Kuratoriums zur Förderung der Kultur.

Vielfältige solistische wie kammermusikalische Tätigkeit in der Schweiz und im Ausland (Deutschland, Frankreich, England, Russland, Polen – verbunden mit Radio- und Fernsehaufnahmen). Duopartnerin des langjährigen Solocellisten der Festival Strings of Lucerne, Peter Leisegang. Pädagogisch tätig für Klavierlehrer(innen) mit motorisch-physiologischen Schwierigkeiten sowie an den Kantonsschulen Freudenberg, Enge und Liceo artistico in Zürich.



  X  zurück  X  Startseite